# dpkg --get-selections "*" > myselections
# dpkg --set-selections < myselections
# apt-get -u dselect-upgrade
# dpkg --get-selections | awk '{if ($2 == "install") print $1}'> /etc/apt/apt-build.list
Dies wird zum Beispiel für apt (Synaptic) benötigt, um die Meldungen, dass der Schlüssel nicht verifiziert wurde, zu vermeiden.
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys <SCHLÜSSELNUMMER>
gpg --export SCHLÜSSELNUMMER | apt-key add -
# Temporäres Verzeichnis erstellen ..
mkdir debinhalt
# deb-Paket {PACKAGENAME.deb} nach Verzeichnis debinhalt entpacken ..
dpkg-deb --extract {PACKAGENAME.deb} debinhalt
# control-Datei aus Paket extrahieren ..
dpkg-deb --control {PACKAGENAME.deb} debinhalt/DEBIAN
# Inhalt der control-Datei editieren ..
nano|vi|mcedit debinhalt/DEBIAN/control
# Neues Paket zusammenbauen ..
dpkg --build debinhalt {PACKAGENAME.deb}
apt-mark [manual|auto] <paket>
apt-cache search "SuchString"
Paket zum „niemals melden“ hinzufügen und Liste ausgeben:
deborphan -A <paket> deborphan -L