Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
linux:allgemein:xbmc [27.02.2014 09:34] marc [3. XBMC und VDR installieren] |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== XBMC@Gentoo ====== | ||
| - | XBMC auf einer Gentoo-Maschine mit Video, Musik, Live-TV über Satellit | ||
| - | |||
| - | ====== 0. Meine Hardware ====== | ||
| - | |||
| - | * Silverstone ML03 (oder so...) | ||
| - | * ASROCK B85M mit LAN, HD-Audio | ||
| - | * RAM 4GB... | ||
| - | * CPU Intel i3-4200 (oder so) | ||
| - | * mit HD 4400 Intel-Grafik | ||
| - | * Be-quiet Netzteil | ||
| - | * Be-quiet Lüfter | ||
| - | * SAT-TV Karte TBS 9622 | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== 1. Basisinstallation ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | siehe Gentoo-Leitfaden. Als Profil entweder " | ||
| - | |||
| - | Software: Standard | ||
| - | + Alsa | ||
| - | + | ||
| - | ===== 2. XBMC-user erstellen ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | # useradd -m -G users, | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | Script für den Autostart einfügen! | ||
| - | ===== 3. XBMC und VDR installieren ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Alles aus dem Gentoo-Repository installieren, | ||
| - | Achtung mit den Branches: Das XBMC-VDR-addon ist derzeit in der live-Version (-9999) maskiert, d.h. ohne weiteres auf der Entwicklerversion von XBMC. Somit entweder XBMC auch aus den Entwicklerquellen kompilieren oder das Plugin auf den stabilen Branch konfigurieren mittels | ||
| - | |||
| - | # EGIT_BRANCH="< | ||
| - | |||
| - | Für den genauen Namen des Branch bitte im git nachsehen. | ||
| - | |||
| - | packages.use: | ||
| - | |||
| - | xbmc -pvq -mysql | ||
| - | |||
| - | # emerge media-tv/ | ||
| - | |||
| - | VDR-Plugins mit eselect aktivieren | ||
| - | |||
| - | ===== 4. XBMC und VDR konfigurieren ===== | ||
| - | |||
| - | w_scan bla bla > channels.list | ||
| - | |||
| - | cp channels.list... | ||
| - | |||
| - | ===== 5. Samba ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Um externe Festplatten einzuhängen und von einem anderen Rechner füllen zu können | ||
| - | |||
| - | ===== 6. Fernbedienung ===== | ||
| - | |||
| - | ==== Hardware ==== | ||
| - | |||
| - | One for all. [[linux: | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ==== Keymaps ==== | ||
| - | |||
| - | Siehe http:// | ||