Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:allgemein:netzwerk:samba

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
linux:allgemein:netzwerk:samba [11.02.2013 17:19]
marc angelegt
linux:allgemein:netzwerk:samba [02.01.2020 19:48] (aktuell)
marc sticky bit
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Samba ====== ====== Samba ======
 +
 +===== smbusers =====
 +
 +<file - smbusers>
 +# Syntax:
 +#   Unix_name = SMB_name1 SMB_name2 ...
 +
 +root = Administrator admin
 +nobody = guest pcguest smbguest
 +marc = marc
 +</file>
 +
 +===== smb.conf =====
 +
 +<file - smb.conf>
 +security = user
 +
 +hosts allow = 192.168.0. 192.168.1. 192.168.2. 127. 192.168.178.
 +</file>
 +
 +===== Gast-Zugriff (Scanner) =====
 +
 +Benutzer Scanner anlegen und der Gruppe Scanner hinzufügen (-N kein Home-Verzeichnis, kein log-in)
 +
 +  # useradd -G scanner scanner -N -s /bin/false
 +
 +vorhandene User, die auf diesen Ordner Zugriff haben sollen, der Gruppe hinzufügen
 +
 +  # gpasswd -a marc scanner
 +
 +Verzeichnis anlegen und einrichten: permission 1770 verhindert, dass eigene Dateien von anderen berechtigten gelöscht werden können. Fall gewünscht, 0770 (ohne sticky bit) verwenden!
 +
 +  # mkdir scanner
 +  # chmod 1770 scanner
 +  # chgrp scanner scanner
 +
 +Samba-Benutzer anlegen (erstmal mit Passwort)
 +
 +  # smbpasswd -a scanner
 +
 +<file - smb.conf>
 +# Scanner-Freigabe, s. folgendes Kapitel
 +[Scan]
 +path = /pfad/Scanner
 +writeable = yes
 +guest ok = no
 +valid users = @scanner
 +create mask = 0760
 +</file>
 +
 +===== public share =====
 +
 +  # chmod -R 0777 /pfad/public/
 +
 +<file - smb.conf>
 +[public]
 +path = /pfad/public
 +public = yes
 +writeable = yes
 +guest ok = yes
 +create mask    = 0777
 +directory mask = 0777
 +</file>
  
 ===== net user share ===== ===== net user share =====
Zeile 33: Zeile 96:
  
 Es gibt keinen besonderen Befehl, um vorhandene Freigaben zu verändern. Man überschreibt mit "net usershare add" einfach die bisherigen Eingaben mit den neuen. Es gibt keinen besonderen Befehl, um vorhandene Freigaben zu verändern. Man überschreibt mit "net usershare add" einfach die bisherigen Eingaben mit den neuen.
 +
 +Quelle: http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server/net_usershare
linux/allgemein/netzwerk/samba.1360599568.txt.gz · Zuletzt geändert: 09.07.2013 21:42 (Externe Bearbeitung)